Kurze
Erklärung
zum Namen „ O r g e l k r e i s“.
Vor etwa 16 Jahren
suchten drei Senioren, die ihren Beruf
durch Krankheit aufgeben mußten, eine Beschäftigung.
Einer
von ihnen hatte ein kleines Keyboard, das in der
Begegnungsstätte
der AWO aufgestellt wurde.
Die Freude an der Musik nahm seinen Lauf, so daß alsbald
eine O r g e l
(zweimanualig mit Fußpedal) angeschafft
wurde.
Der Name des Orgelkreises, den Hans Kramer ins Leben gerufen hat, war
geboren. Wie schwer und umfangreich die Musik war mußten
diese
Musiker im Laufe der Jahre erfahren, wollten sie doch nur für
sich
ein wenig „klimpern.“
Schon bald wurde festgestellt, daß ein Keyboard,
als
einmanualiges Gerät schon für die
Körperhaltung besser
war. Es schafften sich alle Musiker ein Keyboard an, das
zudem
auch noch zu transportieren war.
Der Name Orgelkreis wurde beibehalten. So
entstanden im
Laufe der Jahre die
Orgelkreise I II III.
Der
Orgelkreis I
Jeden Freitagvormittag treffen wir uns, um Keyboard zu spielen.
Wir haben alle das gleiche Keyboard, und zwar das Yamaha PSR
2000 und 3000.
Eine
ausführliche Bedienungsanleitung zum PSR 3000 im PDF-Format
finden Sie HIER.
Eine Anleitung des Vorgängermodells PSR 2000 gibt es auf Anfrage
per EMAIL
|